Château Palvié


Vignobles Jérôme Bezios, Cahuzac-sur-Vère / Süd-West-Frankreich

Nur wenige wissen das, und doch gehören die Weinberge von Gaillac zu den ältesten Weinbergen Frankreichs. Obwohl die Weingüter und Weinberge in Gaillac nicht so bekannt sind wie die in Bordeaux oder Burgund, haben sie doch eine Identität, die von jahrhundertelangem Weinbau geprägt ist. Mit einer Gesamtfläche von 6800 Hektar umfassen die Weinberge von Gaillac zahlreiche Weingüter und unabhängige Winzer, von denen 3150 Hektar unter die geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) Gaillac fallen.

Der Weinberge von Gaillac sind in drei Hauptterroirs unterteilt. Die Familie Bezios hat das Glück über Reben aus zwei dieser Hauptterroirs zu verfügen.

Zunächst einmal die Domaine la Croix des Marchands, mit etwa dreißig Hektar. Dieser erste Boden, die sogenannten Terrassen des linken Tarnufers sind im wesentlichen kiesig. Die Rebstöcke, die in Montans rund um den Empfangs- und Verkostungsraum stehen, haben die Anfänge des Weinguts geprägt und ermöglichen die Herstellung fruchtiger und würziger Weine. Die Reben werden in „Guyot“ geschult und sorgfältig bearbeitet, um eine Reihe von Weiß-, Rot-, Rosé- und Süßweinen sowie Weine nach alter Methode (Méthodes Ancestrale) herzustellen. Das Durchschnittsalter dieser Rebstöcke beträgt 30 Jahre, und die Trauben werden sowohl maschinell als auch von Hand geerntet.

Auf der anderen Seite des Tarns befindet sich das rechte Ufer mit seinen Hängen. Hier finden wir den lehmig-kalkigen Boden von Château Palvié und seine älteren Rebstöcke, die es ermöglichen, reichhaltigere und kräftigere Weine anzubieten. Dank der rund zwanzig Hektar "Gobelet"-Reben, die die Familie Bezios besitzt, können sie eine Reihe von konzentrierteren Weinen anbieten, die sich besser für die Reifung eignen. In Cahuzac-sur-Vère gibt es nur Weinreben. Bei der Weinlese werden alle Trauben von Château Palvié geerntet und sorgfältig in den Gär-, Vinifizierungs- und Reifungskeller der Domaine La Croix des Marchands in Montans transportiert. In der Kellerei werden die Trauben getrennt verarbeitet, zum einen von den Reben des Château Palvié und zum anderen von den Reben der Domaine La Croix des Marchands.

Seit mehr als 25 Jahren arbeiten wir daran, 100% AOP Gaillac-Weine anzubieten, die im Wesentlichen aus den alten Rebsorten der Appellation bestehen. Wir bemühen uns auch, Weine aus einem "lebendigen und natürlichen" Weinberg zu erzeugen. Dieses Engagement spiegelt sich in unserem Label Terra Vitis und seit kurzem auch in der Zertifizierung High Environmental Value Level 3 wider.“