

Cuvée aus 50% Chardonnay- und 50% Pinot Noir-Vieilles Vignes (30+ Jahre).
Terroir: Urville – Ton-Kalkstein auf Kimmeridgium – aus den besten Lagen des Weingutes – Südlage.
Malo, für 12+ Jahre auf der Hefe - late degorment, Dosage: 9 g/l.
Hammer-Schnäppchen!!! In klassischer Aufmachung – wie in den 60ern! Würde jedem Heinz Erhardt-Film zur Ehre gereichen;-).
Guide Hachette 2022: *** = Vin exceptionnel
„Die Verkoster waren verzaubert, ... Die goldgelbe Farbe wird mit einer kräftigen Perlage belebt, die in feinen Mousseux enden. Nach einer kurzen Belüftung offenbart der Champagner in der Nase komplexe Aromen von weißen Blumen, Steinobst, Brioche und Röstnoten sowie süßen Gewürzen. Am Gaumen strukturiert und vollmundig, aber ohne Schwere. Spritzig und mit langem Nachhall."
Gilbert & Gaillard, International Challenge 2021 – Gold
„...Am Tisch mit Genuss zu öffnen."
Guide Dussert-Gerber des Vins 2021 – Prix d'Excellence, 2es Grands Vins classés
„Ein Champagner, der Kraft, Eleganz und Nachhaltigkeit vereint."
Inhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: 12%
Allergene: enthält Sulfite
Produzent / Abfüller: Champagne Daniel Perrin, 40 Rue des Vignes, 10200 Urville, Frankreich